Der amtierende Meister siegte

Die Schlaggemeinschaft Burger und Curelaru konnte den 5. Distanzflug der Saison 2025 gewinnen oder besser gesagt die „1402“. 1454 m/min (87 km/h) schnell war die Taube. Dieses Weibchen konnte die 1333 Mitkonkurrenten schlagen. Die beiden Züchter konnten im letzten Jahr die 1. Meisterschaft der Unterfränkischen Brieftraubenreisevereinigung für sich reklamieren und mischen auch in diesem Jahr bei der Vergabe der Titel kräftig mit.

Am 31.05. um 07.40 Uhr wurden die Tauben im 369 km entfernten Chalons-en-Champagne gestartet zusammen mit den Tieren zweier benachbarter Vereinigungen. Insgesamt waren 2578 Tauben von 83 Züchter am Start, davon gehören 36 Sportfreunde der Unterfränkischen RV Aschaffenburg-Alzenau-Spessart an. Der Auflassleiter war der Vorsitzende des Regionalverbandes 451, Peter Sickenberger, nachdem auf den Flügen zuvor Harald Behl ein glückliches Händchen bei seinen Auflassentscheidungen gezeigt und problemlose Flüge sichergestellt hatte.

Die Reihenfolge der ersten zehn Tauben gestaltete sich wie folgt:

1. 05056.22.1402W, Burger K.+Curelaru M

2. 05233.22.0318W, Fam.Elbert Michael

3. 00813.24.0351, Lambertus Martin

4. RO.23.0072507W, Arikan Metin

5. 00813.24.0122W, Bednarz-Sieber

6. 00813.24.0353W, Lambertus Martin

7. 05278.21.0771, Salg Oskar

8. 00813.24.0362W, Lambertus Martin

9. 05233.22.0317W, Fam.Elbert Michael

10. 05233.24.0664W, Fam.Elbert Michael 

Einmal mehr waren es acht Weibchen, die sich in der Spitzengruppe platzieren konnten. Ein besonderes Ergebnis erzielte die Mannschaft von Michael Elbert, denn 34 von den 56 Gesetzten konnten sich in der Siegerliste platzieren, was einen Prozentsatz von 60,7 ausmacht. Auch Martin Lambertus Truppe konnte mit 47/26 (55,3%) reüssieren.

In der Meisterschaft führt Michael Elbert vor Oskar Salg und Walfried Spatz. Der nächste Flug führt die gefiederten Athleten nach Sourdun, einer kleinen französischen Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. 455 km Luftlinie stehen auf dem Programm. Erstmals in diesem Jahr wird ein Flug mit allen Tauben des Regionalverbands durchgeführt.

Klaus Matschinski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert